Roadrunners-Feuerwerk beim Silvesterlauf-Jubiläum
- Roadrunners Südbaden
- 7. Jan.
- 2 Min. Lesezeit
Natalie Wangler und Jonas Müller wurden beim Silvesterlauf Schwaibach zu den alleinigen Rekordsiegern. Insgesamt gingen fünf von sechs Gesamtsiegen an Roadrunners.

Mit rund 350 gemeldeten Teilnehmern ging am letzten Tag des Jahres der Silvesterlauf Schwaibach 2024 über die Bühne. Das traditionsreiche Laufevent, das Ende 1998 erstmals stattfand, ging bereits in seine 25. Runde. Wie immer gingen auch einige Roadrunners an den Start, um wenige Stunden vor Jahreswechsel nochmals ordentlich Gas zu geben. Mit 17 Startern, zu denen vereinzelt auch Familienmitglieder und Freunde von Teammitgliedern bzw. des Teams zählten, konnte in der Wertung „Mannschaft des Jahres“ einmal mehr auf dem Podest gelandet werden. So kletterte Felix Müller stellvertretend für das gesamte Team auf den zweiten Platz des Siegerpodests.
Natalie Wangler und Jonas Müller nun alleinige Rekordhalter
Nicht nur im Team, sondern auch einzeln konnten zahlreiche Gesamtpodestplatzierungen erlaufen werden, sodass auch der 25. Schwaibacher Silvesterlauf ein sehr erfolgreicher war. Für die Leistung des Tages sorgte Natalie Wangler, die zehn Jahre nach ihrem ersten 10-Kilometer-Sieg in Schwaibach in 37:10 Minuten ihren neunten Sieg in Folge einfahren und so zur alleinigen Rekordsiegerin aufsteigen konnte. Lange Zeit lief sie hinter Jonas Müller und einem weiteren Läufer sogar auf Gesamtrang drei liegend. Gegen Rennende stürmten dann doch noch drei Läufer an ihr vorbei. An ihrem deutlichen Sieg, bei dem sie ihren eigenen Streckenrekord nur um wenige Sekunden verpasste, ändert dies jedoch nichts. Zweite wurde Meike Freudenreich in 39:39 Minuten. Auch ein Dreifach-Erfolg war nicht außer Reichweite. Svitlana Malysh fehlten als Vierte am Ende in 43:51 Minuten 28 Sekunden auf Rang drei.
Neben Organisator Hubert Müller und Seriensiegerin Natalie Wangler wohl der Läufer, der so sehr wie nur wenige andere mit dem Silvesterlauf Schwaibach in Verbindung gebracht wird, ist Jonas Müller. Der erfolgreiche Marathonläufer, der im September in Berlin herausragende 2:28:07 Stunden gelaufen war, zeigte auf heimischem Boden wieder einmal sein Können, indem er am Ende souverän in 34:36 Minuten gewann. Mit fünf 10-Kilometer-Siegen ist nun auch er alleiniger Rekordhalter. Insgesamt war es bereits sein achter Gesamtsieg beim Silvesterlauf Schwaibach. 10-Kilometer-Vorjahressieger Florian Walz wurde dieses Mal in 37:07 Minuten Fünfter.
Doppelter Doppelsieg über fünf Kilometer
Gemeinsam mit Jonas Müller lief Patrick Brucker 2023 zu seinem ersten Silvesterlauf-Sieg. Ein Jahr danach verteidigte er den Titel im Alleingang in 15:48 Minuten. Dahinter kam Michael Schlecht in 17:04 Minuten auf einen starken zweiten Platz. Ebenso lief es bei den Frauen. Hier gewann Annika Brucker in 17:27 Minuten vor Katharina Oswald, die 18:01 Minuten benötigte. Darüber hinaus kam Bärbel Brucker in 25:08 Minuten in der Altersklasse W50 auf Rang zwei, Hubert Müller in der M60 auf Platz drei und Felix Müller finishte nach 26:03 Minuten.
Auch wenn Daniel Zahn auch 2024 wieder seine große Klasse auf der vollen Marathondistanz unter Beweis stellen und mit neuer Marathon-Bestzeit in New York City überzeugen konnte, ging der Zunsweirer zum wiederholten Male über die kurze 2-Kilometer-Distanz an den Start. Auch im vierten Jahr in Folge gewann er souverän, dieses Mal in 6:57 Minuten. Damit lag er fast eineinhalb Minuten vor seinem ersten Verfolger. Insgesamt konnten so fünf von sechs Gesamtsiege eingefahren werden. Eine herausragende Bilanz, die zum Jahresende für großen Jubel sorgte!
Comments